Adventsfeier für die kfd-Damen von St. Clemens

Großzügige Spende geht an die Bahnhofsmission

Aus der Fischelner Woche Nr. 51/1

krimi800006

(Vl.) Hildegard Kohn, Karola Winter und Petra Smeets sorgten für die Wortbeiträge

 

krimi800006

(V.l.) Das Organisations-Team der kfd-Adventsfeier. Hildegard Lichtenberg, Irene Marek, Mechtild Pesch, Christine Klamka-Haas und Therese Lippok
.
Fotos: HEH

Bei Weckmann und Weihnachts­liedern begingen die katholischen Frauen Deutschlands (kfd) der Pfarre Sankt Clemens ihre schon traditionelle Adventsfeier. Das Orga-Team um Hildegard Lichtenberg konnte sich über einen bis auf den letzten Platz besetzten Clemenssaal freuen. „Und wie bei uns üblich, gibt es ein buntes Programm", versprach sie. Das wurde eröffnet mit Kindern aus dem Kindergarten „Horizonte“. Die sangen sich sofort in die Herzen der Gäste.

Weiter ging es mit Wortbeiträgen aus den eigenen Reihen. Die Geschichte „Das liebe Christkind“, las Karola Winter vor. Hildegard Kohn steuerte gleich zwei Geschichten zum Gelingen bei. Humorvoll gereimt trug sie „Hein & Billa“ die Weihnachtsfeier im Badezimmer vor, sowie von Hans-Dieter Hüsch „Weihnachtswünsche". Petra Smeets beleuchtete in ihrem Beitrag die Situation „Weihnachten ohne Mutter“. Da fand die komplette Familie in einem Brief eine Liste, was zum Fest alles an Arbeiten und Wegen zu erledigen sei. Aufgaben die bisher der Mutter wie selbstverständlich zugemutet wurden. Die hatte sich aber in den Urlaub verabschiedet. Fazit: Lange Gesichter bei der Familie und vielleicht ein bisschen Einsicht.

Natürlich gehören Lieder und Musik zu einer Adventsfeier. Unter Leitung von Maria Krause am Klavier fiel das Singen leicht. Die Lieder saßen und die Texte lagen auf den Tischen. Passend zur vorweihnachtlichen Stimmung boten Christa Hau an der Querflöte und Maria Krause am Klavier noch eine konzertante Einlage. Während der Veranstaltung wurde für die Bahnhofsmission gesammelt. Nachdem die letzten Töne von „Oh, du fröhliche“ verklungen waren, konnte Hildegard Lichtenberg das stolze Ergebnis von 550 Euro bekanntgeben.                                                                    HEH

 
20241210 161715k 20241210 161900
IMG 20241212 WA0010 IMG 20241212 WA0007
20241211 161535 IMG 20241213 WA0022
IMG 20241212 WA0018 IMG 20241212 WA0021
IMG 20241212 WA0023 IMG 20241212 WA0024
IMG 20241212 WA0025 IMG 20241212 WA0027
   
   
   
   
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.